Vier fröhliche Kinder lernen gemeinsam Sprachen mit Büchern, einem Globus und Spielzeug in einer farbenfrohen, kinderfreundlichen Illustration

Die Bedeutung des frühen Sprachenlernens

Der frühe Kontakt mit Sprachen kann enorme Vorteile für die kognitive und sprachliche Entwicklung von Kindern bringen.
Studien zeigen, dass das Lernen einer Fremdsprache bereits in jungen Jahren nicht nur die Sprachkompetenz fördert, sondern auch das Verständnis der eigenen Muttersprache verbessert. Zudem profitieren Kinder durch gesteigerte kognitive Fähigkeiten, die sich positiv auf andere Lernbereiche auswirken.

Daher setzen sich die Bildungsminister der EU dafür ein, dass Kinder bereits früh mindestens zwei Fremdsprachen erlernen. Wie die Europäische Kommission betont: „Jeder europäische Bürger sollte sich außer in seiner Muttersprache in mindestens zwei anderen Sprachen gut verständigen können.“ (Europäische Kommission, Aktionsplan 2004-2006).

Diese Empfehlung unterstreicht die Bedeutung von Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz in unserer globalisierten Welt. Durch den frühen Spracherwerb werden nicht nur berufliche Perspektiven verbessert, sondern auch interkulturelle Kompetenzen gestärkt. Ein mehrsprachiges Europa beginnt in der Kindheit – starte jetzt mit einem Sprachkurs für Kinder!

02.04.2025

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner